Dieser Kurs ist mehr als ein "Schleuderkurs" oder nur eine obligatorische Weiterbildung. In lockerer Atmosphäre bieten wir dir einen lehrreichen und spannenden Tag rund um die Themen Autofahren und Verkehrssicherheit. Wir haben aus den zu behandelnden Themen einen abwechslungsreichen und praxisorientierten Kurstag entworfen, der dich mit Spass und Freude ans Ziel führt. Schliesse mit diesem Kurs deine obligatorische 2-Phasen-Ausbildung ab.
In diesem umgangssprachlich genannen Schleuderkurs lernst du, gefährliche Verkehrssituationen schon bei der Entstehung zu erkennen und diese zu vermeiden. Du steigerst deine Sicherheit im Strassenverkehr und lernst gleichzeitig, dein Fahrzeug besser einzuschätzen.
Inhalt & Ablauf
Wir beginnen den Tag mit einer Vorstellungsrunde. Die Vielfalt jeder Gruppe bringt Abwechslung in den Tag. Jeder einzelne Teilnehmer soll sich einbringen können und ein wichtiges Puzzleteil der Gruppe sein.
Ab auf die Piste!
Nach einer kurzen Einführung und etwas Theorie gehts ab auf die Piste. Unser WAB Kurs ist mehr als nur ein "Schleuderkurs". Erlebe Fahrphysik in praktischen Fahrübungen zu Themen wie Bremsen, Ausweichen, Abstand und Kurvenfahren. Taste dich an deine eigenen Grenzen und die deines Fahrzeuges. Danach darf jeder für sich die wichtigsten Schlüsse aus dem Kurs zur Verkehrssicherheit und dem Strassenverkehr ziehen.
Voraussetzung
Führerausweis Kategorie B
Eigener Personenwagen mit Strassenzulassung
Geeignete, wetterfeste Bekleidung – wir stehen auch mal draussen
Ausreichendes Beherrschen der Kurssprache, um an Diskussionen teilzunehmen (andernfalls müssen Teilnehmer selber einen Dolmetscher mitbringen, siehe weitere Informationen)
Fahrzeuge sind während des Kurses versichert
Der Kurs ist vorab via TWINT, Kreditkarte oder Rechnung zu bezahlen
Weitere Informationen
Das Mittagessen ist im Kursgeld inbegriffen.
Zwischenverpflegungen sind exklusive, können aber im hauseigenen Restaurant bezogen werden.
Wer die Kurssprache nicht ausreichend beherrscht, ist selber dafür verantwortlich einen Dolmetscher für den Kurstag mitzubringen. Allfällige anfallende Kosten sind selbst zu tragen. Für den Dolmetscher muss das Mittagessen vor Ort beglichen werden.
Begleitpersonen sind für die WAB Kurse nicht erlaubt.
Detailinformationen entnehmen Sie aus unseren AGBs.
Sie benötigen eine ViaCard oder A-Vignette?
*** NEU *** NEU *** NEU ***
Bestellen Sie die ViaCard oder A-Vignette direkt bei der TCS Sektion Graubünden
per E-Mail an sektiongr@tcs.ch
mit anschliessendem Postversand.
» Ihre weiteren Anfragen beantworten wir gerne via Chat oder Mail.